Datenschutzrichtlinie

Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden verarbeitet von:

Balogh-Nagy Henrietta

Firmensitz: 9915 Katafa, Kossuth út 65

Steuernummer: 90192999-1-38

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie (im Folgenden: Richtlinie) sorgfältig durch, in der wir unsere Praktiken in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO, Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates) darlegen. Diese Richtlinie gilt für Personen, die die Dienste des Datenverarbeiters als Verbraucher (Sie) in Anspruch nehmen. Sie erläutert, wie der Datenverarbeiter Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und unter bestimmten Umständen an Dritte weitergibt, und informiert Sie über Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung.

Der Datenverarbeiter (Impressum) verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten und die Privatsphäre der Personen, die diese Website besuchen, zu schützen. Diese Richtlinie und Erklärung bezieht sich in erster Linie auf die vertrauliche Behandlung und den Schutz der personenbezogenen Daten von Kunden und Newsletter-Abonnenten, die über das Internet erhoben werden, und umfasst auch die Besucher der Website. Wir fassen zusammen, welche Daten der Eigentümer über Sie sammeln und wie sie verwendet werden können. Die Daten werden nicht an unbefugte Dritte weitergegeben und gemäß dieser Richtlinie verwendet.

In den Verträgen kann der Zweck der Datenverarbeitung in Einzelfällen geändert werden, was zu den in dem jeweiligen Vertrag festgelegten Bedingungen erfolgt.

Diese Richtlinie enthält wichtige Informationen über den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre damit verbundenen Rechte. Wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, die Nutzung der Website zu beenden und ohne Angabe personenbezogener Daten zu surfen.

VERANTWORTUNG UND KONTAKT DES DATENVERARBEITERS

1.1 Informationen zur Datenverarbeitung

Hinsichtlich der in dieser Richtlinie beschriebenen Datenverarbeitungen ist Balogh-Nagy Henrietta EV der Datenverarbeiter (im Folgenden: Datenverarbeiter).

Bei Anmerkungen, Fragen oder Beschwerden zu unseren Datenschutzverfahren erreichen Sie uns unter den folgenden Kontaktdaten: Balogh-Nagy Henrietta, 9915 Katafa, Kossuth út 65 oder per E-Mail an info@szinart.hu.

Datenverarbeiter

Verantwortungsbereich

Balogh-Nagy Henrietta

9915 Katafa, Kossuth út 65

Alle Aktivitäten

Nach Ihrer Wahl haben Sie das Recht, unsere Websites ohne Angabe personenbezogener Daten zu nutzen, jedoch ist die Annahme der Cookie-Richtlinie für das Surfen unerlässlich, und im Falle eines Newsletter-Abonnements die Zustimmung zur Datenschutzrichtlinie und Erklärung erforderlich. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare natürliche Person beziehen, direkt oder indirekt, nach einer Identifikationsnummer oder anhand von zugehörigen Daten. Wenn der Eigentümer der Website Ihre personenbezogenen Daten erhebt, erfolgt die Datenerhebung transparent und vertraulich.

Ihre personenbezogenen Daten sind Informationen, mit denen Sie identifiziert werden können, zum Beispiel: Nachname, Vorname, Staatsangehörigkeit, Telefonnummer, Postanschrift, E-Mail-Adresse. Ihre personenbezogenen Daten werden freiwillig angegeben und der Eigentümer sammelt diese beim Surfen auf der Website, wobei immer die Daten angegeben werden, die für den Zweck erforderlich sind. Wenn Sie diese Daten nicht angeben möchten, können Sie auf bestimmte Funktionen und Dienste der Website nicht zugreifen. Die Sammlung optionaler Daten dient dazu, die Nutzeranforderungen zu verstehen und die Website und Dienstleistungen zu verbessern.

Der Eigentümer trifft alle Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die von ihm verarbeiteten personenbezogenen Daten genau und aktuell sind.

Die folgenden personenbezogenen Daten werden verarbeitet:

Nachname, Vorname, Firmenname und Kontaktname (bei Firmen) Firmensitzadresse (bei Firmen), Wohnanschrift, Postanschrift E-Mail-Adresse Telefonnummer Systeminformationen (IP-Adresse, Systemversion, Auflösung, Statistiken über die auf der Website besuchten Seiten, Surfgewohnheiten, Verhaltensmuster) Dauer der Datenverarbeitung: Bei Direktmarketing-Zustimmungen bis zum Widerruf der Zustimmung des Nutzers Bei Profildaten 4 Jahre ab dem letzten Login Bei Kaufdaten gemäß § 169 (2) des Rechnungslegungsgesetzes 8 Jahre Bedingungen der Datenübermittlung

Der Datenverarbeiter kann die von ihm verarbeiteten Daten – im erforderlichen Umfang – an die von ihm benannten Personen und Unternehmen in den folgenden Bereichen weitergeben:

Datenverarbeitung Rechtsvertretung Streitbeilegung durch gesetzlich berechtigte Stellen Lieferung Buchhaltung Forderungsmanagement Marketing Rechnungsstellung Datenverarbeiter

Beim Online-Einkauf übermittelt der Datenverarbeiter (gemäß der vom Nutzer angegebenen Liefermethode) den Namen des Nutzers, die Lieferadresse (bei Kurierdiensten die E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Nutzers – um die Lieferzeit zu vereinbaren), sowie Informationen über den zu erhebenden (gegebenenfalls im Voraus bezahlten) Kaufpreis an das Lieferunternehmen, um die Ware an den Nutzer zu liefern.

Die vom Datenverarbeiter verwendeten Kurierdienste (Datenverarbeiter):

Bei Auswahl eines Kurierdienstes oder GLS-Punktes: GLS General Logistics Systems Hungary Csomag-Logisztikai Kft. (Firmensitz: 2351 Alsónémedi, GLS Európa u. 2., Firmenbuchnummer: 13-09-111755, Steuernummer: 12369410-2-44) Foxpost ZRT. Kurzname: FoxPost Vollständiger Name: FoxPost Zártkörűen Működő Részvénytársaság. Gründungsjahr: 2014. Steuernummer: 25034644-2-10. Haupttätigkeit: 5320 Sonstige Post- und Kurierdienste. Firmensitz: 3300 Eger, Maklári út 119. Unser Kundendienst: 1097 Budapest, Könyves Kálmán krt. 12-14 Bei Postzustellung:

Magyar Posta Zrt. (Firmensitz: 1138 Budapest, Dunavirág u. 2-6., Firmenbuchnummer: 01-10-042463, Steuernummer: 10901232-2-44)

Der Nutzer akzeptiert gemäß dieser Zustimmung die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des von ihm gewählten Lieferunternehmens.

Unternehmen oder Personen, die Datenverarbeitung oder Datenverwaltung durchführen

Die Datenverwaltung wird vom Eigentümer Balogh-Nagy Henrietta EV. durchgeführt. Neben dem Eigentümer sind auch andere Unternehmen an der Verwaltung und Speicherung von Vertragskundendaten beteiligt.

Welche Unternehmen sind an der Datenverwaltung beteiligt?

Die Unternehmen, die im Rahmen der Tätigkeit des Eigentümers an der Datenverwaltung beteiligt sind:

Alle Dienstleister, bei denen personenbezogene Daten erscheinen, müssen aufgeführt werden:

Hosting-Anbieter:

info@rackhost.hu

Kundendienst:

+36 1 445 1200

Rechenzentrumsdienst (0-24):

+36 1 445 1204

Fax:

+36 1 445 1201

Betriebsleiter:

Rackhost Zrt.

Adresse:

6722 Szeged, Tisza Lajos körút 41.

Steuernummer:

25333572-2-06

Firmenbuchnummer:

06-10-000489

Bankkontonummer:

10700433-67330115-51100005

IBAN:

HU66 1070 0433 6733 0115 5110 0005

SWIFT/BIC-Code:

CIBHHUHB

Registrierungsgericht:

Handelsgericht Szeged

Zuständige Kammer:

Handels- und Industriekammer Csongrád

Google Inc.: 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, weitere Kontaktdaten, E-Mail-System, Daten- und Dateispeicherung in der Cloud, Online-Dokumentenverwaltung, sowie die zugehörigen Dienste: Google Drive, Google Docs, Google Search Console, Google Analytics, Google AdSense, Google AdWords, YouTube, Unterstützung des Chrome-Browsers – Datenschutz und Datenschutzrichtlinien von Google. Facebook Ireland Ltd.: 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, Unterstützung der von Facebook angebotenen Produkte und Funktionen wie Facebook, Instagram, Messenger und andere – Datenschutzrichtlinie und Datenschutzbeauftragter. Twitter International Company: One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07 IRELAND, Nutzung der von Twitter angebotenen Produkte und Funktionen – Datenschutzrichtlinie und AGB. In speziellen Fällen kann der Vertrag weitere Datenverarbeitende Personen oder Unternehmen enthalten. Dateninhaberrechte und Durchsetzung

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten für kommerzielle Angebote verwendet werden, haben Sie das Recht, dies ohne Angabe von Gründen zu untersagen. Ihr Löschungsantrag muss schriftlich an den Datenverarbeiter per E-Mail oder Post gesendet werden, an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.

Schutz personenbezogener Daten von Minderjährigen und eingeschränkt handlungsfähigen Personen

Die Internetseite von Balogh-Nagy Henrietta EV und deren Inhalte richten sich in der Regel nicht an Minderjährige unter 13 Jahren. Wir erheben und verarbeiten keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne nachweisbare elterliche oder gesetzliche Zustimmung. Eltern oder gesetzliche Vertreter können die Herausgabe oder Löschung der Daten des Kindes verlangen. Wenn dem Datenverarbeiter während der Datenverarbeitung oder -verarbeitung das Alter bekannt wird, können die Daten zur Einholung der elterlichen Zustimmung verwendet werden.

Die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters ist erforderlich für Erklärungen von minderjährigen Personen, die geschäftsunfähig oder in ihrer Geschäftsfähigkeit eingeschränkt sind, außer für Dienstleistungen, die im Alltag häufig vorkommen und keine besondere Überlegung erfordern, wie etwa Registrierungen.

Cookie-Verwaltung

In der Cookie-Erklärung finden Sie ausführlichere Informationen zur Cookie-Verwaltung.

Begriffe

Datenverarbeiter: eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Agentur oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Datenverantwortlichen verarbeitet.

Datenverarbeitung: jede mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgänge oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten oder Datensätzen, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, das Einschränken, das Löschen oder die Vernichtung.

Datenübermittlung: das Bereitstellen von personenbezogenen Daten, die vom Datenverantwortlichen an Dritte übermittelt werden.

Datenschutzverletzung: eine Verletzung der Sicherheit, die zu einer unbeabsichtigten oder unrechtmäßigen Vernichtung, zum Verlust, zur Veränderung, zur unbefugten Offenlegung oder zum unbefugten Zugang zu personenbezogenen Daten führt, die übermittelt, gespeichert oder auf andere Weise verarbeitet wurden.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB): die auf der Website veröffentlichten Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die die Verkaufsregeln für Produkte und Dienstleistungen des Datenverantwortlichen festlegen.

Identifizierbare natürliche Person: eine natürliche Person, die direkt oder indirekt durch eine Identifikationsnummer oder durch Bezugnahme auf einen oder mehrere Faktoren, die ihre physische, physiologische, genetische, geistige, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität kennzeichnen, identifiziert werden kann.

Empfänger: eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Agentur oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich um einen Dritten handelt oder nicht.

Einwilligung der betroffenen Person: jede freiwillig für den bestimmten Fall, in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung der betroffenen Person in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.

Betroffene Person: jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Nutzer: die Besucher der von dem Datenverantwortlichen betriebenen Websites, die unter https://szinart.at und anderen angegebenen Adressen zugänglich sind.

Dritter: eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Agentur oder andere Stelle, die nicht die betroffene Person, der Datenverantwortliche, der Datenverarbeiter oder die Personen sind, die unter der direkten Verantwortung des Datenverantwortlichen oder des Datenverarbeiters befugt sind, personenbezogene Daten zu verarbeiten.

Behörde: Nationale Datenschutz- und Informationsfreiheitsbehörde (Sitz: 1125 Budapest, Szilágyi Erzsébet fasor 22/c, Telefon: 06-1 391-1400, Fax: 06-1 391-1410, E-Mail: ugyfelszolgalat@naih.hu, Website: naih.hu).

Partner/Kunde: natürliche Person, die mit dem Datenverantwortlichen außerhalb der Website einen Vertrag über den Verkauf von Produkten oder die Erbringung von Dienstleistungen abschließt.

Registrierung: die Erfassung der personenbezogenen Daten eines Nutzers auf der Website, durch die ein Nutzerkonto erstellt wird.

Personenbezogene Daten: alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Dienstleistung: die vom Datenverantwortlichen seinen Kunden, Partnern und Nutzern über die Website oder auf andere Weise angebotenen und in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschriebenen Verkaufs- und sonstigen Dienstleistungen.

Website: die von Balogh-Nagy Henrietta betriebene und unter anderen angegebenen Adressen zugänglichen Websites.**

Gratis Versand ab einem Bestellwert von 35,00 
0%